ESCOMATIC EC 12
Die ESCOMATIC Typ EC 12:
Das Flexile Drehzentrum von ESCO für die Bearbeitung von Material-Durchmessern bis 8 mm ab Ring und bis 12 mm ab Stange. Ausgerüstet mit einem rotierendem Werkzeugkopf mit 8'000 Umdrehungen/Min. und vier einzelsteuerbaren Dreh-Stählen (jeweils 2 simultan einsetzbar). Prallele Bearbeitung von 3 Werkstücken: Drehen, front- und rückseitige Bearbeitung. Einsatz von handelsüblichen Werkzeugen und Wendeplatten. Höchste Flexibilität für unterschiedlichste Anwendungen und Werkstücke dank doppelter Fertigbearbeitungseinheit (mit jeweils einer C-Achse) und bis zu 24 zusätzlichen Werkzeugen für Bohr-, Fräs- und Gewindeschneidoperationen.
Die sehr flexiblen Maschinen der EC 12 Serie eignen sich besonders für folgende Anwendungsgebiete:
- Automobilindustrie
- Hydraulische-, Elektronische und Steckerkomponenten
- Medizinal- und Dentaltechnik
- Präzisionsschrauben
- Audio, Video und Büroapparate
- Zylinderherstellung für Schlösser
Das erfolgreiche und bewährte ESCOMATIC Prinzip (rotierender Werkzeugkopf, der sich um das stehende Material dreht) erlaubt es, Rund- und Profilmaterial ab Ring mit sehr hoher Leistung bei tieferen Kosten zu Bearbeiten.
Materialzuführung
Die Versorgung der Maschine erfolgt ab Ring (bis Durchmesser 8 mm) oder Stange (bis Durchmesser 12 mm). Wird mit Material ab Ring gearbeitet, uss eine separate Richtstation beigestellt werden. Ein Ring hat, je nach Material, ein Gewicht zwischen 30 bis 80 kg; er wird ab einem, der Maschine beigestelltem Haspel abgewickelt. Für die Versorgug mit Stangenmaterial können handelsübliche Stangenlader eingesetzt werden. Das Material wird von der Vorschubeinheit durch die Maschine gezogen.
(A) Material Vorschub
Das Material wird in der Maschine über CNC gesteuerte Z1-Achse und die Vorschubeinheit bewegt und zugeführt. Die Vorschubzange (Typ Schäublin F16) ist auf einem Rohrsystem möglichst nahe der Führungsbüchse montiert.
(B) Drehen
Der Werkstoff wird über eine Führungsbüchse den vier Drehwerkzeugen auf dem Werkzeugkopf zugeführt, welche über die Achsen X1 und Y1 kontrolliert werden. Es können jeweils zwei Werkzeuge simultan eingesetzt werden. Das Drehen und Abstechen erfolgt nach dem einzigartigen ESCOMATIC Prinzip, bei dem die vier Drehwerkzeuge mit bis zu 8'000 min-1 um das Werkstück rotieren. Zum butzenlosen Abstechen wird das Werkstück mit der Gegenspannzange C1 festgehalten und danach der Rückseitenbearbeitungseinheit (DUA) zur weiteren Bearbeitung zugeführt.
(A) Rückseitenbearbeitung
Die Rückseitenbearbeitungseinheit (DUA) hat sechs axiale Positionen für eine Kombination von fixen und angetriebenen Werkzeugen sowie Stahlhaltern zum Drehen und vier laterale Positionen für angetriebene Werkzeuge. Die Gegenspindel C1 mit C-Achse und Gegenspannzange (Typ Schaublin W20) hat eine maximale Drehzahl von 9'000 min-1. Mit der auf drei Achsen (X2, Z2 und Y2) aufgebauten Einheit sind Bohr-, Innen- und Aussengewindeschneid- sowie Fräs- und Drehoperationen möglich.
(B) Rückseitenbearbeitung
Die Frontalbearbeitungseinheit (DUF) hat sechs axiale Positionen für eine Kombination von fixen und angetriebenen Werkzeugen sowie Stahlhaltern zum Drehen und vier laterale Positionen für eine Kombination von quer und schräg angeordneten angetriebenen Werkzeugen. Die Gegenspindel C2 mit C-Achse und Gegenspannzange (Typ Schaublin W20) hat eine maximale Drehzahl von 9'000 min-1. Mit der auf drei Achsen (X3, Z3 und Y3) aufgebauten Einheit sind Bohr-, Innen- und Aussengewindeschneid- sowie Fräs- und Drehoperationen möglich. Die Entnahme des fertigen Teiles erfolgt über einen in der Maschine integrierten Entnahmearm.
Technische Daten | ||
Drehen: | ||
Maximaler Werkstückdurchmesser | 12 | mm |
Standard Werkstücklänge | 150 | mm |
Anzahl Werkzeuge | 4 (2) | Stk. |
Maximale Drehzahl des Werkzeugkopfes | 8'000 | mm |
Rückseitige Bearbeitungseinheit (DUA): | ||
Maximale Drehzahl C-Achse (Schaublin W20) | 9'000 | min-1 |
Maximale Anzahl fixe Werkzeuge (axial) | 6 | Stk. |
Maximale Anzahl Drehwerkzeuge (Option) | 4 | Stk. |
Maximaler Bohrungsdurchmesser | 8 | mm |
Maximaler Gewindeschneid-Durchmesser | M6 | |
Maximal angetriebene Werkzeuge (axial) | 4 | Stk. |
Maximal angetriebene Werkzeuge (transversal) | 4 | Stk. |
Maximale Drehzahl der angetriebenen Werkzeuge | 15'000 | min-1 |
Maximaler Bohrungsdurchmesser | 6 | mm |
Maximaler Gewindeschneiddurchmesser | M5 | |
Frontalbearbeitung (DUF): | ||
Maximale Drehzahl C-Achse (Schaublin W20) | 9'000 | min-1 |
Maximale Anzahl fixe Werkzeuge (axial) | 6 | Stk. |
Maximale Anzahl Drehwerkzeuge (Option) | 4 | Stk. |
Maximaler Bohrungsdurchmesser | 8 | mm |
Maximaler Gewindeschneid-Durchmesser | M6 | |
Maximal angetriebene Werkzeuge (axial) | 4 | Stk. |
Maximal angetriebene Werkzeuge (transversal) | 4 | Stk. |
Maximale Drehzahl angetriebene Werkzeuge | 15'000 | min-1 |
Maximaler Bohrungsdurchmesser | 6 | mm |
Maximaler Gewindeschneid-Durchmesser | M5 | |
Numerische Steuerung: | ||
FANUC 16iB | ||
Anzahl gesteuerte Achsen | 11 | Stk. |
Anzahl Spindeln | 3 | Stk. |
Messtoleranz der Steuerung | 0,001 | mm |
Schnellvorschub | 20 | m/min |
Technische Angaben: | ||
Schneid-/Kühlflüssigkeit | Oel | |
Tankvolumen | 200 | Liter |
Fördermenge der Pumpe | 60 | l/min |
Maximaler Druck der Pumpe | 10 | bar |
Späne-Behälter Volumen | 110 | Liter |
Nennleistung | 12 | kVA |
Druckluftbedarf | 11 | m3/h |
Druck | 5 | bar |
Dimensionen & Gewicht: | ||
Länge x Breite x Höhe | 1'954 x 1'460 x 1'960 | mm |
L x B x H mit Stamgenlader | 6'520 x 1'500 x 2'150 | mm |
Netto Gewicht | 3'500 | kg |
Brutto Gewicht | 4'000 | kg |
Technische Änderungen vorbehalten |